Idil Nuna Baydar, 1975 in Celle geboren, ist deutsche Comedienne, Schauspielerin und Social Influencer.
Im Dezember 2011 veröffentlichte sie auf YouTube ihre ersten Videos im Genre Sozialkritik mit Hilfe ihrer Kunstfiguren Jilet Ayse und Gerda Grischke. Nachdem sie die Millionenklickgrenze durchbrochen hatte, entwickelte sie 2014 ihr erstes abendfüllendes Comedy-Programm. Seitdem tritt sie in verschiedensten Kabarett- und Comedy-Sendungen im Fernsehen auf und spielt in ihrer Rolle als Jilet Ayse in diversen Internetformaten.
Auszeichnungen
2015 – Sonderpreis für Integration und Toleranz, Initiative Hauptstadt Berlin e.V.
2016 – Goldener Besen, Kabarettpreis Stuttgarter Besen des SWR, der Stadt Stuttgart und dem Renitenztheater Stuttgart
2018 – Nominierung Theatertreffen 2018 für „Am Königsweg“ von Elfriede Jelinek, in der Regie von Falk Richter, Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Spielzeit 2017/2018
Bühnenprogramm (Tour)
2014-2016 – Deutschland, wir müssen reden!, Premiere: Bar jeder Vernunft, Berlin
2016-2019 – Ghettolektuell, Premiere: Bar jeder Vernunft, Berlin
Schauspiel/Kino/Theater
2017/2018/2019 – „Am Königsweg“ von Elfriede Jelinek, in der Regie von Falk Richter, Deutsches Schauspielhaus Hamburg
2015 – MARRY ME!, Kinofilm, Regie: Neelesha Barthel
2013 – Einmal Hans mit scharfer Soße, Kinofilm, Regie: Buket Alakuş
2010 – 1001 Frau, Maxim Gorki Theater, Berlin
2002 – Koppstoff, Feridon Zaimoglu, Maxim Gorki Theater, Berlin
Online-Videoformate
Jilet Ayse auf Youtube- und Facebook-Kanal
taz-Videokolumne
Aufrtitte / Portraits / Features
Tell Me Nothing From The Horse, Thelma Buabeng YouTube Channel
Germania, Funk
MBLN, Mein Berlin Plattform
PULS, BR
Aspekte, ZDF
Essay, Der Freitag
So! Muncu!, n-tv
Kabarett Festival, 3sat
Pufpaffs Happy Hour, 3sat
Ladies Night, WDR
Baustelle Deutschland, WDR
ttt – Titel Thesen Temperamente, ARD
Menschen bei Maischberger, ARD
Markus Lanz, ZDF
Night Wash, ARD One
Fat Chicken Club, Tele 5
CCN, Comedy Central
Mitternachtsspitzen, WDR
Humor und Muslime, Arte Dokumentation
Portrait mit Humor gegen Vorurteile, Arte Info
Metropol FM Kolumne
Planet Radio Kolumne
Vis a Vis – Polit Satire, Abbas Saberi